69,41 €
Augustinushaus
Seniorenhilfe
Thomas Schindler
Einrichtungsleiter
Herzlich willkommen im Augustinushaus
Im Augustinushaus steht bei uns das Leben in der Gemeinschaft im Mittelpunkt – mit engem Kontakt von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden.
Bei uns arbeiten

Über uns
Unser Haus verfügt über drei Hausgemeinschaften mit 24-stündiger Lebensbegleitung und einem eigenem Sinnesgarten. Mit 42 Einzelapartments, vier Zweibettzimmern und 34 Plätzen für die Hausgemeinschaften bietet die Einrichtung 84 Menschen Wohnraum.
Neben den Wohnmöglichkeiten auf Dauer bietet das Augustinushaus auch Kurzzeitpflegeplätze an.
Wohnen mit Pflege & Betreuung

Wir möchten, dass sich alle Bewohnerinnen und Bewohner sicher und wohlfühlen. Deshalb begrüßen wir es, wenn die Räume mit eigenen Möbeln und persönlichen Dingen ergänzt werden.
Speziell in Fällen der Schwerstpflege sind wir der richtige Ansprechpartner: Mit Einfühlungsvermögen kümmern wir uns bei Bettlägerigkeit und Immobilität um eine optimale Unterstützung. Zu unserem Pflegekonzept gehören darüber hinaus auch Aroma- und Musiktherapie.
Wohnen
Die hellen und komfortablen Zimmer verfügen über ein seniorengerechtes Bad mit Waschbecken, WC und stufenloser Dusche. Zur Ausstattung gehört selbstverständlich auch ein eigener Telefon- und TV-Anschluss. Zur gemeinschaftlichen Nutzung gibt es in jedem Wohnbereich großzügige Gemeinschaftsräume mit Teeküchen und gemütlichen Sitzgruppen. Im Freien lädt der geschützte Garten mit seinen Sitzecken und Gartenbänken zum Spaziergang, Ausruhen oder auch einfach zur geruhsamen Erholung ein.
Hausgemeinschaft
Ein familienähnliches Leben ermöglichen die drei Hausgemeinschaften, in denen jeweils elf bis zwölf Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam – aber mit eigenem Zimmer und Bad – wohnen und sich aktiv am Alltag beteiligen. Große Terrassen und der geschützte Garten bieten die Möglichkeit, sich auch gärtnerisch zu betätigen.
Der zentrale Gedanke dieses Konzeptes ist die Normalität der Tages- und Lebensgestaltung. Denn sie bedeutet selbstbestimmtes und dennoch beschütztes Leben mit Vertrautheit, Privatheit und Intimität, aber auch der Möglichkeit von Kontakt, Nähe und Rückzug.
Aktuelle Kostensätze Haupthaus
Augustinushaus
Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
---|---|---|---|---|
Pflegeleistungen | 69,41 € | 85,58 € | 102,44€ | 110,00€ |
Unterkunft | 23,30 € | 23,30 € | 23,30 € | 23,30 € |
Verpflegung | 17,94 € | 17,94 € | 17,94 € | 17,94 € |
Doppelzimmer | 13,74 € | 13,74 € | 13,74 € | 13,74 € |
Einzelzimmerzuschlag | 2,00 € | 2,00 € | 2,00 € | 2,00 € |
Ausbildungszuschlag Generalistik | 5,16 € | 5,16 € | 5,16 € | 5,16 € |
Tagessatz | 131,55 € | 147,72 € | 164,58 € | 172,14 € |
Monatssatz | 4.001,75 € | 4.493,64 € | 5.006,52€ | 5.236,50 € |
Leistunspauschale Pflegekasse | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Restkosten | 3.231,75 € | 3.231,64 € | 3.231,52 € | 3.231,50 € |
Aktuelle Kostensätze Hausgemeinschaft
Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
---|---|---|---|---|
Pflegeleistungen | 69,41 € | 85,58 € | 102,44€ | 110,00€ |
Unterkunft | 23,30 € | 23,30 € | 23,30 € | 23,30 € |
Verpflegung | 17,94 € | 17,94 € | 17,94 € | 17,94 € |
Investitionskosten* | 17,30 € | 17,30 € | 17,30 € | 17,30 € |
Ausbildungszuschlag Generalistik | 5,15 € | 5,15 € | 5,15 € | 5,15 € |
Tagessatz | 133,10 € | 149,27 € | 166,13 € | 173,69 € |
Monatssatz | 4.048,90 € | 4.540,79 € | 5.053,67 € | 5.283,65 € |
Leistunspauschale Pflegekasse | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Restkosten | 3.278,90 € | 3.278,79 € | 3.278,67 € | 3.278,65 € |
* Weitere Informationen
Die ausgewiesenen Investitionskosten beziehen sich auf ein Einzelzimmer in der Hausgemeinschaft.
Das Augustinushaus verfügt auch über Doppelzimmer, dann verringert sich der Satz um 1€.

Seelisches Wohl
Unser Leitsatz: Wir Menschen bestehen aus Körper, Geist und Seele. Und erkrankt ein Teil davon, leiden auch die beiden anderen. Die ganzheitliche Annahme eines jeden Bewohners in seiner Individualität und liebevolle, unvoreingenommene Zuwendung prägen hier die Atmosphäre.
Heilige Messen finden in der Kapelle zu folgenden Zeiten statt:
- montags und dienstags um 9 Uhr
- donnerstags um 11 Uhr
- sonntags um 10.30 Uhr
- samstags um 15.30 Uhr
Kirchengemeinde
Durch eine enge Verbundenheit mit den Kirchengemeinden vor Ort bietet das Augustinushaus zahlreiche Angebote und Veranstaltungen:
- Pfarrfeste
- Begleitung der Bewohner durch den Hausgeistlichen
- Gemeinsame Gestaltung christlicher Feste
- Regelmäßige Heilige Messe
Unser Team
Thomas Schindler
Einrichtungsleiter
Sonja May
Pflegedienstleiterin
Katharina Langenbach
Wohnbereichsleiterin
Gregor Pastuszka
Wohnbereichsleiter
Roksana Pukowietz
Projektmanagement
Tagespflege

Herzstück unserer modernen und renovierten Räume der Tagespflege ist ein großer Therapieraum mit voll ausgestatteter Küche sowie eine Terrasse mit Blick auf den Rosengarten. Ein weiterer Raum steht für Aktivitäten in Kleingruppen bereit, ein Ruheraum lädt zum Entspannen ein. Unser kompetentes Team sorgt dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Die Augustinus Tagespflege bietet mit 16 Plätzen Betreuung und Pflege für ältere Menschen, die
- nach einem Krankenhausaufenthalt weiterer Rehabilitation bedürfen
- den Tag nicht allein verbringen und ihre Selbstständigkeit fördern möchten
- ihren Angehörigen Entlastung schenken wollen
- durch eine psychische Erkrankung besonderer Betreuung bedürfen
Leistungen
In unserer Tagespflege werden Senioren und pflegebedürftige Menschen, die selbstständig zu Hause wohnen oder zu Hause von Angehörigen gepflegt werden, tagsüber professionell betreut. Flexibel können Sie dabei wählen, ob Sie täglich oder nur an bestimmten Tagen unser Angebot in Anspruch nehmen. Die Tagespflege öffnet Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und umfasst beispielsweise
- Gymnastik
- Gedächtnistraining
- Singen
- Kreatives Gestalten
- Gemeinsame Feste
- Bewegungsangebote
Kontakt Tagespflege
Sie interessieren sich für unser Angebot und möchten mehr darüber erfahren? Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen kostenfreien Probetag und testen, ob die Tagespflege das Richtige für Sie ist. Sie erreichen uns über:
Aktuelle Kostensätze Tagespflege
Augustinushaus
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Pflegeleistungen | 74,93 € | 78,87 € | 82,81 € | 86,76 € | 90,70 € |
Unterkunft | 16,25 € | 16,25 € | 16,25 € | 16,25 € | 16,25 € |
Verpflegung | 12,51 € | 12,51 € | 12,51 € | 12,51 € | 12,51 € |
Investitionskosten | 9,44 € | 9,44 € | 9,44 € | 9,44 € | 9,44 € |
Ausbildungszuschlag Generalistik | 4,33 € | 4,33 € | 4,33 € | 4,33 € | 4,33 € |
Tagessatz | 117,46 € | 121,40 € | 125,34 € | 129,29 € | 133,23 € |
Monatssatz | 2.349,20 € | 2.428,00 € | 2.506,80 € | 2.585,80 € | 2.664,60 € |
Leistunspauschale Pflegekasse | 689,00 € | 1.298,00 € | 1.612,00 € | 1.995,00 € | |
Restkosten bei einem Monat | 2.349,20 € | 1.739,00 € | 1.208,80 € | 973,80 € | 669,60 € |
Unsere Freizeitaktivitäten
Freizeit gestalten

Das Augustinushaus ist ein Haus der Begegnung mit vielfältigen kulturellen und sozialen Angeboten. Neben Freizeitaktivitäten des Sozialen Dienstes wie Bingo, Gymnastik, Handarbeit, Kegeln und Kino unterstützen und fördern wir gezielt auch Kontakte außerhalb des Hauses. Zahlreiche Veranstaltungen, etwa an Karneval, Sommerfest oder Weihnachtsfeier bieten im Jahresverlauf Gelegenheit zum Feiern, zu Geselligkeit und Gemeinschaft.
Als besondere Attraktion bietet das Augustinushaus eine Wellness-Oase, in der die Bewohner ihre Seele baumeln lassen können. Hier gibt es Licht-, Musik- und Dufttherapie. Auch Frisör und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Restaurant
Frisches aus der eigenen Küche

Für frische und gesunde Kost sorgt im Augustinushaus die hauseigene Küche. Der ausgewogene Speiseplan ist nicht nur auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt, auch persönliche Wünsche und ärztlich verordnete Diäten oder Sonderkost finden selbstverständlich Berücksichtigung.
In angenehmer Atmosphäre bieten wir morgens und abends ein reichhaltiges Buffet, mittags stehen zwei Menüs zur Wahl. Am Nachmittag können sich Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und Kuchen in der Cafeteria verwöhnen lassen. Sie wird von tatkräftigen ehrenamtlichen Helfern betrieben und ist täglich geöffnet.
Förderverein
Helfen Sie mit

Der gemeinnützige Förderverein St. Augustinushaus e.V. mit inzwischen über 160 Mitgliedern wurde Anfang 2008 auf Initiative von Schwester M. Celina Koch gegründet. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzieren vielfältige Aktivitäten und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner. Auch die Gäste der Tagespflege profitieren von diesen Leistungen.
Machen auch Sie mit! Gern können Sie sich auch aktiv in die Arbeit des Fördervereins einbringen. Auch über jede Spende freuen wir uns. Jeder Betrag hilft uns und ist für Sie steuerlich absetzbar. Sprechen Sie uns gerne an!
Spendenkonto
Für Ihre Überweisung
Bankverbindungen Förderverein
VR Bank Dormagen
IBAN DE95 3056 0548 3005 2550 14
Sparkasse Neuss
IBAN DE51 3055 0000 0093 3173 94
Arbeiten bei uns

Flexpool

Pflegeberatung im Augustinushaus
Sie benötigen Beratung zu einem dieser Themen?
- Kurzzeitpflege, Langzeitplfege oder Tagespflege
- vorsorgliche oder auch kurzfristige Anmeldung
- Individuelle Pflegekurse in der Häuslichkeit
- Versorgungsplan, Heimnotwendigkeit
- Schulung der pflegenden Angehörigen
Wir laden Sie herzlich ein, sich an unsere Pflegeberaterin zu wenden:
Angelika Schotten
Montag bis Freitag ab 7.30 bis 9.00 Uhr und von 12.30 bis 13.30 Uhr
Downloads
Schnell im Überblick
Anfahrt
Ihr Weg zu uns
Augustinushaus
Krefelder Straße 82
41539 Dormagen
Anfahrt & Parken
Das Augustinushaus ist auf Grund seiner verkehrsgünstigen Lage in Dormagen aus allen Richtungen sehr gut zu erreichen. Die Wege von den Autobahnen A 46 und 57 oder die B9 sind kurz.
Parkplätze in ausreichender Anzahl können von den Besuchern und Mitarbeitern kostenlos genutzt werden. Mit den städtischen Buslinien ist das Haus ebenfalls problemlos zu erreichen.
Kontakt
Angelika Schotten, Pflegeberaterin und Belegungsmanagement
Augustinushaus
Veranstaltungen

Beratungs- und Informationsabend zum Thema Einzug

Advent im Augustinus Hospiz

Fit bleiben - Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren

Demenz verstehen lernen
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Tierischer Besuch im Haus Raphael
(12.10.2023) Wildes Gegacker und fröhliches Lachen - so klingt es, wenn Gregor Kryk mit seinen Tieren in Senioreneinrichtungen unterwegs ist. Mit Hunden, Kaninchen, Alpakas, Hühnern und einem Pony verbreitet er vor allem eines: Freude. Jetzt war er zum ersten Mal im Haus Raphael in Krefeld und sorgte für große Emotionen bei den Gästen.

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz
(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.

Per Telefon aus der Einsamkeit – Telefonhotline für alleinstehende Senioren
(11.08.2023) Die Kinder leben in einer anderen Stadt, der Ehepartner ist verstorben und die sozialen Kontakte aus dem Berufsalltag fehlen – Einsamkeit ist ein Thema, das Senioren immer häufiger trifft. Auch jetzt, wo die Pandemie offiziell vorbei ist und Abstand halten nicht mehr notwendig ist, haben ältere Menschen mit dem Alleinsein zu kämpfen. „Dagegen wollen wir etwas tun“, sagt Alina Penner, Sozialpädagogin im Johannes von Gott Haus. Eine Telefonhotline soll Betroffene aus ihrer Isolation holen.